„Molto virtuoso“ mit der Neuen Philharmonie Westfalen

17. Dezember 2024

Was ist zum neuen Jahr noch schöner als prickelnder Champagner? Mitreißende Musik voller Tempo und guter Laune. Unser Konzert zum Jahreswechsel lässt dabei keine Wünsche offen: von Smetanas feuriger Ouvertüre zu „Die verkaufte Braut“ bis zu Bernsteins swingendem „Candide“-Opener. „Mit Dampf“ heißt eine Polka von Eduard Strauß, und dessen Bruder Johann beschwört das „Wiener Blut“. Ganz „molto virtuoso“ geht es in Montis „Csárdás“ und Sarasates „Zigeunerweisen“ (Tassilo Probst, Violine) zu. Wer da noch stillsitzen kann, wartet auf Hellmesbergers „Teufelstanz“. Bis auf den „Neutöner“ Leonard Bernstein also ein Programm ganz im klassischen Stil der Unterhaltungsmusik des späten 19. Jahrhunderts.

Wie gewohnt, sind die Musikerinnen und Musiker der Neuen Philharmonie Westfalen auch zum diesjährigen Jahreswechsel wieder besonders fleißig – gleich in 15-facher Ausführung präsentiert sich das größte nordrhein-westfälische Landesorchester mit diesem Programm in ganz NRW. Geleitet wird das Orchester in diesem Jahr von dem Franzosen Olivier Tardy, einem gefragten Dirigenten, der bereits auf den Bühnen der großen Häuser im In- und Ausland stand.

Mit dabei ist natürlich auch wieder der orchestereigene Moderator Markus Wallrafen, der mit seinen geistreich-witzigen Moderationen das Publikum landauf, landab zum Schmunzeln bringen wird.

 

Termine:

29. Dezember 2024, 19.00 Uhr – Fröndenberg, Aula der Gesamtschule

30. Dezember 2025, 20.00 Uhr – Menden, Wilhelmshöhe

31. Dezember 2024, 17.00 Uhr – Dülmen, Schulzentrum

01. Januar 2025, 16.00 Uhr – Ahlen, Stadthalle

01. Januar 2025, 20.00 Uhr – Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier

02. Januar 2025, 18.00 Uhr – Troisdorf, Stadthalle

03. Januar 2025, 20.00 Uhr – Lünen, Heinz-Hilpert-Theater

04. Januar 2025, 19.00 Uhr – Schmallenberg, Stadthalle

05. Januar 2025, 11.00 Uhr – Recklinghausen, Bürgerhaus-Süd

05. Januar 2025, 18.00 Uhr – Monheim, Aula am Berliner Ring

07. Januar 2025, 19.30 Uhr – Recklinghausen, Ruhrfestspielhaus

12. Januar 2025, 11.00 Uhr – Dorsten, Aula St. Ursula Realschule

12. Januar 2025, 18.00 Uhr – Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier

19. Januar 2025, 19.00 Uhr – Bersenbrück, Gymnasium am Dom

19. Januar 2025, 11.00 Uhr – Herten, Glashaus